Mahlkönig E80W GBS
Artikelnummer: 1018
Beschreibung
- 80 mm Scheibenmahlwerk aus Spezialstahl
- Grind-by-Sync-Cloud Technologie zur Synchronisation zwischen Mühle und Kaffeemaschine
- Mahlkönig Sync Mobile App zur komfortablen Steuerung
- Mahlkönig Sync Desktop App liefert Datenanalysen zur Überwachung und Verwaltung der Prozesse
- Grind-by-Weight Technologie
- Gewichtskontrolle der Vermahlung in Echtzeit
- hochpräzise mikrometrische Mahlgradeinstellung mittels Elektromotor
- Disc Distance Detection für präzise Mahlgradeinstellung
- integrierte Siebträgererkennung
- verstellbarer beleuchteter Auswurf
- aktive Temperaturkontrolle für niedrige Vermahlungstemperaturen
- sehr leise Vermahlung
- hochauflösendes 88,3 mm Display
- 1400 U/ min
- Leistung 600 W
- 1.800 g Bohnenbehälter
- Mahlgeschwindigkeit (g/Sek) 6-7
Basis Informationen
Espresso-Mühle mit 80 mm Scheibenmahlwerk und Grind-by-Weight Technologie. Grind-by-Sync-Cloud Technologie zur Synchronisation zwischen Mühle und Kaffeemaschine (einzelne La Marzocco Modelle). APP-Steuerung. APP Analyse Tool. Präzise mikrometrische Mahlgradeinstellung mittels Elektromotor und durch Disc Distance Detection. Automatische Siebträgererkennung. Verstellbarer beleuchteter Auslauf. Aktive Temperaturkontrolle für niedrige Vermahlungstemperaturen. Angenehm leises Vermahlungsgeräusch.
Beschreibung
Die Mahlkönig E80W Grind-by-Sync (GbS) hebt die Grind-by-Weight Technologie auf das nächste Intelligenzniveau. Als erstes Espressomahlwerk seiner Art verfügt sie über die bahnbrechende Technologie des Sync-Systems, das die Mühle nahtlos an die von der Kaffeemaschine empfangenen Parameter anpasst. Durch die Kombination von Cloud-Technologie und intelligenten Algorithmen garantiert diese Technologie die konsistentesten und wiederholbarsten Kaffeemomente auf allen Kaffeetresen und das weltweit. Die E80W Grind-by-Sync ermöglicht eine direkte Steuerung durch den Barista oder, bei Synchronisierung mit einer Kaffeemaschine, eine automatische Anpassung gemäß Ihrer Ziel-Extraktionszeit für den perfekten Shot. Dies bedeutet, dass sie sowohl als eigenständiges Mahlwerk als auch als synchronisiertes Mahlwerk fungieren kann. Für noch mehr Präzision wird die bewährte Disc Distance Detection (DDD)-Fähigkeit von Mahlkönig durch einen Elektromotor ergänzt, der den Abstand zwischen den Mahlscheiben einstellt und somit wiederholbare und präzise Ergebnisse liefert. Neben der Grind-by-Sync-Technologie wird die Mühle durch die intuitive Mahlkönig Sync Mobile App und die Desktop-Schnittstelle unterstützt. Diese ermöglichen eine einfache Einrichtung und Synchronisierung der Geräte sowie wertvolle und tiefgehende Datenanalysen zur Überwachung und Verwaltung von Entscheidungsprozessen aus der Ferne und vor Ort in all Ihren Filialen.
Machen Sie den nächsten Schritt im Mahlen und betreten Sie die Welt der unvergleichlichen Geschwindigkeit und Konsistenz – mit der Mahlkönig E80W Grind-by-Sync.
Farben:
Aluminium poliert/ Schwarz matt
Aluminium poliert/ Weiß matt
Zustand
- neu
Technisches
Leistung 600 W
Breite: 240 mm
Tiefe: 340 mm
Höhe: 630 mm
Gewicht: 18 kg
Sonstiges
- alternativ ist eine kostenlose Abholung in Hamburg nach Absprache möglich
- Gewährleistung bei gewerblicher Nutzung 1 Jahr
- Gewährleistung bei privater Nutzung 2 Jahre
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Mühle ist zum Mahlen ganzer gerösteter Kaffeebohnen konzipiert. Es darf nur Mahlgut gemahlen werden, für das die Mühle ausgelegt ist. Achten Sie grundsätzlich darauf, dass die Mühle nur zum Mahlen von gereinigtem und ungemahlenem Mahlgut verwendet wird. Verwenden Sie die Mühle nicht zum Mahlen anderer Produkte oder Gegenstände. Die Mühle ist für den Einsatz im gewerblichen Bereich bestimmt, z. B. in Gewerbebetrieben, Restaurantküchen, Kantinen und Krankenhäusern, jedoch nicht für eine kontinuierliche Massenproduktion (Dauerbetrieb). Die Mühle darf nur von geschultem Personal gewartet werden, jedoch durch andere Personen an einem Ort, wo der Gebrauch beaufsichtigt ist, betrieben werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Nehmen Sie keine Änderungen an der Mühle vor. Für Verletzungen und Schäden infolge Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise haften weder der Hersteller noch der Händler. Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Unsachgemäßer Gebrauch, fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. Schließen Sie die Mühle nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. Schließen Sie die Mühle nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie die Mühle bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können. Betreiben Sie die Mühle nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. Wenn das Netzkabel der Mühle beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder durch Fachkräfte ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Schließen Sie die Mühle nur an eine Stromversorgung mit einer 16 A-slow Vorsicherung an. Lassen Sie eine 16 A-slow Vorsicherung durch einen qualifizierten Elektriker installieren, sofern der Stromanschluss am Aufstellungsort der Mühle nicht auf diese Weise abgesichert ist. Installieren Sie die Mühle nur an Orten, an denen der Umgang mit der Mühle von geschultem Personal beaufsichtigt werden kann. Tauchen Sie weder die Mühle noch das Netzkabel bzw. den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Reinigen Sie die Mühle nicht mit einem Wasserstrahl. Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an. Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff. Halten Sie die Mühle und das Netzkabel bzw. den Netzstecker von offenem Feuer und heißen Flächen fern. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. Verwenden Sie die Mühle nur in Innenräumen. Betreiben Sie die Mühle nie in Feuchträumen oder im Regen. Halten Sie Kinder von der Mühle fern. Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gegenstände in die Mühle stecken. Wenn Sie die Mühle nicht benutzen, sie reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie die Mühle aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen. Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In dieser Mühle befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (bspw. teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bspw. ältere Kinder). Die Mühle ist nicht zur Verwendung durch Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen bestimmt. Kinder dürfen nicht mit der Mühle spielen. Lassen Sie die Mühle während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken. Lassen Sie Kinder nicht mit den Kleinteilen spielen. Sie können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. VORSICHT!! Kipp- und Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Mühle kann zu Verletzungen führen. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass sich niemand darin verfangen kann und die Mühle dadurch herunterfällt. Stellen Sie die Mühle auf eine ebene und stabile Fläche, sodass sie nicht herunterfallen kann. HINWEIS Beschädigungsgefahr! Durch unsachgemäße Handhabung kann die Mühle beschädigt werden. Neigen oder kippen Sie die Mühle in alle Richtungen um maximal 10°.
Herstellerinformationen
info@hemrogroup.comVerantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Espressopool Vertriebsgeselleschaft mbHPapenreye 5122453 HamburgGermany
info@espressopool.de