Mahlkönig E65S
Artikelnummer: 1023
Beschreibung
- 65 mm Scheibenmahlwerk aus Spezialstahl
- innovatives Icon-Menue zur intuitiven Bedienung
- bis zu 6 Rezepte voreinstellbar
- multifunktionaler Controller zur Navigation und Programmierung im Menü
- schnelle und stufenlose Mahlgradeinstellung mit Auto-Lock-System
- an Siebträgerdurchmesser anpassbarer und abnehmbarer Auswurf
- aktives Kühlungssystem für niedrige Vermahlungstemperaturen
- leise Vermahlung
- 1400 U/ min
- Leistung 440 W
- 800 g oder 1.200 g Bohnenbehälter
- Mahlgeschwindigkeit (g/Sek) 4-7
Basis Informationen
Espresso-Mühle mit 65mm Scheibenmahlwerk aus Spezialstahl. Schnelle und stufenlose Mahlgradeinstellung mit Auto-Lock-System und zusätzlicher Verriegelungsoption auf der Rückseite. An Siebträgerdurchmesser anpassbarer und abnehmbarer Auswurf. Aktive Temperaturkontrolle für niedrige Vermahlungstemperaturen. Angenehm leises Vermahlungsgeräusch.
Beschreibung
Die E65S von Mahlkönig ist die perfekte Wahl für Coffeeshops und Restaurants. Dieses Modell verbindet bewährte Espressovermahlungstechnologie mit zukunftsweisenden Features. Ausgestattet mit einem multifunktionalen Controller, einem innovativen Icon-Menü und Speicherplatz für bis zu sechs individuell programmierbare Rezepte, erfüllt die E65S die höchsten Ansprüche der globalen Kaffeespezialitätenbranche.
Der leistungsstarke Motor bewältigt mühelos hohe tägliche Auslastungen, während der schlanke Korpus aus hochwertigen Komponenten im trendigen Multicolor-Design durch sein erstklassiges „Look and Feel“ überzeugt. Der optimierte Vermahlungssound bietet ein sehr leises und angenehmes Vermahlungsgeräusch, das keinen Gast oder Kollegen stört.
Die Mahlkönig E65S ist eine Königin unter den Mühlen und begeistert Baristas weltweit.
Farben:
Aluminium poliert/ Schwarz matt
Aluminium poliert/ Weiß matt
Zustand
- neu
Technisches
Leistung 440 W
Breite: 195 mm
Tiefe: 283 mm
Höhe:583 mm
Gewicht: 11,2 kg
Sonstiges
- alternativ ist eine kostenlose Abholung in Hamburg nach Absprache möglich
- Gewährleistung bei gewerblicher Nutzung 1 Jahr
- Gewährleistung bei privater Nutzung 2 Jahre
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Mühle ist zum Mahlen ganzer gerösteter Kaffeebohnen konzipiert. Es darf nur Mahlgut gemahlen werden, für das die Mühle ausgelegt ist. Achten Sie grundsätzlich darauf, dass die Mühle nur zum Mahlen von gereinigtem und ungemahlenem Mahlgut verwendet wird. Verwenden Sie die Mühle nicht zum Mahlen anderer Produkte oder Gegenstände. Die Mühle ist für den Einsatz im gewerblichen Bereich bestimmt, z. B. in Gewerbebetrieben, Restaurantküchen, Kantinen und Krankenhäusern, jedoch nicht für eine kontinuierliche Massenproduktion (Dauerbetrieb). Die Mühle darf nur von geschultem Personal gewartet werden, jedoch durch andere Personen an einem Ort, wo der Gebrauch beaufsichtigt ist, betrieben werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Nehmen Sie keine Änderungen an der Mühle vor. Für Verletzungen und Schäden infolge Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise haften weder der Hersteller noch der Händler. Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Unsachgemäßer Gebrauch, fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. Schließen Sie die Mühle nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. Schließen Sie die Mühle nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie die Mühle bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können. Betreiben Sie die Mühle nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. Wenn das Netzkabel der Mühle beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder durch Fachkräfte ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Schließen Sie die Mühle nur an eine Stromversorgung mit einer 16 A-slow Vorsicherung an. Lassen Sie eine 16 A-slow Vorsicherung durch einen qualifizierten Elektriker installieren, sofern der Stromanschluss am Aufstellungsort der Mühle nicht auf diese Weise abgesichert ist. Installieren Sie die Mühle nur an Orten, an denen der Umgang mit der Mühle von geschultem Personal beaufsichtigt werden kann. Tauchen Sie weder die Mühle noch das Netzkabel bzw. den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Reinigen Sie die Mühle nicht mit einem Wasserstrahl. Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an. Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff. Halten Sie die Mühle und das Netzkabel bzw. den Netzstecker von offenem Feuer und heißen Flächen fern. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. Verwenden Sie die Mühle nur in Innenräumen. Betreiben Sie die Mühle nie in Feuchträumen oder im Regen. Halten Sie Kinder von der Mühle fern. Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gegenstände in die Mühle stecken. Wenn Sie die Mühle nicht benutzen, sie reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie die Mühle aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen. Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In dieser Mühle befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (bspw. teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bspw. ältere Kinder). Die Mühle ist nicht zur Verwendung durch Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen bestimmt. Kinder dürfen nicht mit der Mühle spielen. Lassen Sie die Mühle während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken. Lassen Sie Kinder nicht mit den Kleinteilen spielen. Sie können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. VORSICHT!! Kipp- und Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Mühle kann zu Verletzungen führen. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass sich niemand darin verfangen kann und die Mühle dadurch herunterfällt. Stellen Sie die Mühle auf eine ebene und stabile Fläche, sodass sie nicht herunterfallen kann. HINWEIS Beschädigungsgefahr! Durch unsachgemäße Handhabung kann die Mühle beschädigt werden. Neigen oder kippen Sie die Mühle in alle Richtungen um maximal 10°.
Herstellerinformationen
info@hemrogroup.comVerantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Espressopool Vertriebsgeselleschaft mbHPapenreye 5122453 HamburgGermany
info@espressopool.de