Eureka Mignon Perfetto Kaffeemühle in Mokkabraun
Artikelnummer: PH4501919031953
Beschreibung
Überblick
- 50 mm Scheibenmahlwerk
- Silent Range Technologie (geräuschreduzierte Bauweise)
- ACE Technologie (gegen verklumpen und elektrostatische Aufladung des Mahlguts)
- Touch- Display mit digitaler Portionierelektronik für zwei Portioniereinstellungen
- Mikroschalter Start-/ Stopp Funktion
- 1350 U/min
- 310 W Motor
- Mikrometrische Mahlgradverstellung per Drehrad mit Easy Setting System
- 300 g Bohnenbehälter
- abnehmbare Siebträgergabel
Basis-Informationen
Kaffeemühle mit geräuschreduzierter Bauweise (Silent Range Technologie). 300g Bohnenbehälter aus Kunststoff. 160 g Kaffeeauffangbehälter. 50mm Scheibenmahlwerk. 1350 U/min. 310W/ 230V. Touch- Display zur Programmierung von zwei Portioniereinstellungen. Anti- Elektrostatisches System (ACE) gegen verklumpen des Mahlguts. Mikroschalter mit Start-/ Stopp Funktion. Mikrometrische, stufenlose Mahlgradeinstellung mit Easy Setting System. Abnehmbare Siebträgergabel.
Beschreibung
Die EUREKA MIGNON PERFETTO ist eine weitere Version der neuen Mignon Silent Range. Sie besticht durch eine geräuschreduzierte Bauweise. Als technisches Highlight hat sie ein Touch-Display über das man zwei verschiedene Portioniereinstellungen programmieren kann. Sie verfügt über die ACE Technologie, welche ein verklumpen und elektrostatische Aufladung des Mahlguts verhindert. Über einen Mikroschalter mit Start-/Stopp Funktion. Die mikrometrische Mahlgradeinstellung erfolgt stufenlos über das Drehrad mit Easy Setting System.
Zustand
- Neuware
- geprüft
Technisches
LEISTUNG: 310 W
BREITE: 120 mm
TIEFE: 180 mm
HÖHE: 350 mm
GEWICHT: 5,6 kg
BOHNENBEHÄLTER: 300g Fassungsvermögen
Sonstiges
- 2 Jahre Gewährleistung
- Versand kostet €15
- alternativ ist eine kostenlose Abholung in Hamburg nach Absprache möglich
Sicherheitshinweise
WARNUNGEN UND SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Der Hersteller hat jede erdenkliche Sicherheit vorausgesehen, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten, aber die verschiedenen Installations- und/oder Handhabungsbedingungen können unkontrollierbare oder unvorhersehbare Situationen schaffen; daher ist es notwendig, immer alle Restrisiken zu bewerten und die folgenden Vorschläge zu berücksichtigen: • Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts, dass die Plattendaten mit denen des elektrischen Verteilungsnetzes übereinstimmen. • Installation und Reparatur müssen den im Land der Installation geltenden Sicherheitsstandards und -vorschriften entsprechen. • Der Erdungsanschluss und die Übereinstimmung des Systems mit den im Land der Installation geltenden Vorschriften sind obligatorisch. • Die Verwendung von Mehrfachsteckdosenadaptern und/oder -verlängerungen wird nicht empfohlen. • Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist. Schalten Sie im Falle einer Fehlfunktion das Gerät aus und bringen Sie es zum nächsten autorisierten Servicezentrum. • Tauchen Sie das Gerät, das Kabel und die Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein und lassen Sie die inneren Teile des Geräts nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen. • Verwenden Sie zur Reinigung keine Wasserstrahlen, ungeeigneten Reinigungsmittel oder Dampfreiniger. • Wenn Sie das Gerät verwenden, stellen Sie es auf eine horizontale, stabile Oberfläche, die das Gewicht des Geräts tragen kann. • Die Maschine kann nicht unter extremen Umweltbedingungen und auf keinen Fall außerhalb des Temperaturbereichs -5°C ÷ +30°C eingesetzt werden. • Die Kaffeemühle sollte nur zum Mahlen von gerösteten Kaffeebohnen verwendet werden, jede andere Verwendung ist als unsachgemäß und daher gefährlich anzusehen. Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch unsachgemäßen, falschen oder unangemessenen Gebrauch entstehen. • Diese Geräte sind für den Einsatz im gewerblichen Bereich bestimmt, z.B. in den Küchen von Restaurants, Kantinen, Krankenhäusern und in gewerblichen Betrieben wie Bäckereien, Metzgereien usw., nicht aber für die kontinuierliche Serienproduktion von Lebensmitteln. • Für den Hausgebrauch ist es erforderlich, die Kaffeemühle auszuschalten und von der Stromversorgung zu trennen, bevor Sie Komponenten ersetzten oder an bewegenden Teile sich nähern. • Diese Kaffeemühle ist für den Einsatz in Haushalten und ähnlichen Anwendungen vorgesehen, z.B. in Küchenbereichen von Geschäften, Büros und Arbeitsplätzen, auf dem Bauernhof, von Kunden in Hotels, Motels oder anderen Wohn- und Bed&Breakfast-Umgebungen. • Erlauben Sie Kindern oder ungeschultem Personal nicht, das Gerät zu benutzen. • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder von Personen ohne angemessene Kenntnisse oder Erfahrung benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden und eine Anleitung zur Benutzung des Geräts erhalten haben. Die Reinigung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. GRUNDSÄTZLICHE WARNUNGEN • Ziehen Sie nicht am Netzkabel oder am Gerät selbst, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. • Verwenden Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen. • Benutzen Sie das Gerät nicht barfuß. • Vor der Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten ist das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers von der Stromversorgung zu trennen. • Lassen Sie das Gerät nicht unnötig eingeschaltet. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist. • Blockieren Sie keine Lüftungs- oder Kühlkörperöffnungen oder -schlitze und leiten Sie kein Wasser oder Flüssigkeiten jeglicher Art in das Gerät ein. • Stecken Sie niemals Löffel, Gabeln oder andere Utensilien in den Ausguss oder Kaffeebohnenbehälter, während das Gerät in Betrieb ist. • Um Füllungen aus dem Auslauf zu entfernen, schalten Sie das Gerät immer zuerst aus. • Wenn ein Fremdkörper den Motor blockiert, schalten Sie die Maschine sofort ab und wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle. • Setzen Sie die Maschine nicht atmosphärischen Einwirkungen aus (Sonne, Regen usw.). • Kinder müssen überprüft werden, damit sie zu keiner Zeit mit dem Gerät spielen. • Der Eigentümer ist dafür verantwortlich, die Installation der Maschine unter tolerierbaren Umgebungsbedingungen zu kontrollieren, die keine Gefahr für die Gesundheit oder Sicherheit der Benutzer der Maschine darstellen. • Wenn Sie beschließen, ein solches Gerät nicht mehr zu verwenden, empfiehlt es sich, es außer Betrieb zu setzen, nachdem Sie den Netzstecker aus der Steckdose gezogen und das Netzkabel abgetrennt haben. • Bei Ausfall oder Fehlfunktion des Geräts schalten Sie es aus und manipulieren Sie es nicht. ERHALTUNG DES HANDBUCHS Dieses Handbuch muss dem Benutzer und/oder dem Wartungstechniker stets zur Verfügung stehen, der über den korrekten Gebrauch der Maschine und eventuelle Restrisiken informiert sein muss. Es muss an einem trockenen, sauberen und hitzegeschützten Ort gelagert werden. Verwenden Sie das Handbuch so, dass sein Inhalt weder ganz noch teilweise beschädigt wird. Entfernen, zerreißen oder überschreiben Sie keine Teile des Handbuchs aus irgendeinem Grund. Wenn das Handbuch verloren geht oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an den Hersteller. ENTFERNUNG DER VERPACKUNG • Vergewissern Sie sich, dass keine Anzeichen von Schäden an der Maschine vorhanden sind, indem Sie die Außenhülle der Verpackung überprüfen. • Nachdem Sie die Verpackung vorsichtig entfernt haben, überprüfen Sie die Maschine auf Anzeichen von Beschädigungen. • Prüfen Sie die Unversehrtheit der Komponenten. Sollten Mängel oder Schäden an der Maschine auftreten, benachrichtigen Sie umgehend Ihren Vertragshändler. • Die Verpackungselemente (Karton, Zellophan, Heftklammern, Polystyrol usw.) können schneiden, verletzen oder gefährlich werden, wenn sie nicht sorgfältig behandelt oder unsachgemäß verwendet werden; nicht in Reichweite von Kindern oder unverantwortlichen Personen lassen. • Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht als normaler Hausmüll zu betrachten ist, sondern stattdessen einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten übergeben werden sollte. Indem Sie sicherstellen, dass dieses Produkt ordnungsgemäß entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, mögliche negative Folgen für Umwelt und Gesundheit zu vermeiden, die andernfalls durch seine unsachgemäße Entsorgung verursacht werden könnten. Das Recycling von Materialien hilft, natürliche Ressourcen zu schonen. Für genauere Informationen zum Recycling dieses Produkts wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Stadtamt, Ihren örtlichen Abfallentsorgungsdienst oder den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. BEDEUTUNG DES HANDBUCHS Das Handbuch richtet sich an den Benutzer und/oder Wartungspersonal der Maschine und gilt als integraler Bestandteil der Maschine. Der Zweck dieses Handbuchs besteht darin, Informationen für den korrekten Gebrauch der Maschine und eine angemessene Wartung zu liefern sowie die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten. Das Handbuch muss während der gesamten Lebensdauer der Maschine aufbewahrt und an jeden anderen Benutzer oder späteren Besitzer weitergegeben werden. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen ersetzen nicht die Sicherheitshinweise und technischen Daten für Installation und Betrieb, die direkt auf die Maschine und die Verpackung angewendet werden. Dieses Handbuch spiegelt den aktuellen Stand der Technik wider und kann nicht nur deshalb als unzulänglich betrachtet werden, weil es aufgrund neuer Erfahrungen aktualisiert wurde. Der Hersteller behält sich auch das Recht vor, das Handbuch zu ändern, ohne die Verpflichtung, frühere Ausgaben zu aktualisieren, außer in Ausnahmefällen. Eine unsachgemäße oder von der in diesem Handbuch beschriebenen Verwendung des Geräts abweichende Verwendung schließt jede Garantiebedingung oder Herstellerverantwortung aus; die Verwendung muss von einer erwachsenen und verantwortlichen Person vorgenommen werden. Dieses Handbuch ist sorgfältig aufzubewahren, da der Hersteller nicht für Personen- oder Sachschäden haftet, die an der Maschine entstehen, wenn sie nicht entsprechend ihrer Beschreibung verwendet wird oder wenn die Wartungs- und Sicherheitshinweise nicht beachtet werden.
Herstellerinformationen
info@eureka.co.it